Lesezeit: 1 Minute zu lesen
- Adobe Photoshop: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
In Adobe Photoshop gibt es einen Fehler, bei dem das Programm überfordert ist, wenn es eine speziell manipulierte Datei lädt. Ein Angreifer könnte so eine Datei bauen, damit Photoshop aus Versehen schädliche Befehle ausführt. Allerdings müsste der Nutzer diese Datei erst selbst öffnen, damit es dazu kommt.
- Microsoft Patchday April 2025
Microsoft hat im April zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Produkten behoben.
- Adobe Creative Cloud Applikationen: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Adobe Creative Cloud Applikationen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um Schadcode auszuführen, Anwendungen zum Absturz zu bringen, vertrauliche Daten auszulesen, XSS-Angriffe durchzuführen und Schutzmaßnahmen zu umgehen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen und Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können.
- ESET NOD32 Antivirus: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Es besteht eine Schwachstelle in ESET NOD32 Antivirus, Endpoint Security und Server Security. Ein Angreifer mit Administratorrechten kann diese Schwachstelle ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.
- GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
Es bestehen mehrere Schwachstellen in GIMP. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um Schadcode auszuführen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion, bei der das Opfer eine schädliche Datei öffnet.